Schattenfellfreunde
Labradorzucht
Delina von den Grafschafter Labradoren
Lana

Geburtstag 22.01.2021
Geschlecht weiblich
Farbe charcoal
Größe 60 CM
Gewicht 30 KG
Eltern Mutter - Alice von der Steveraue | Vater - Anton II vom Brock

🐾

Was mal mit einem süßen Labradorwelpen begann ist mittlerweile eine (immernoch süße) Labradorhündin

Lana ist, wer hätte es gedacht, ein absoluter Familienhund. Ihr sanftes Wesen und ihre verschmuste Art erobern große und kleine Hundeliebhaber-Herzen wie im Sturm. Lana folgt auf Schritt und Tritt und sucht dabei immer die Nähe Ihrer Familienmitglieder. Wie es sich für einen Labrador gehört, schlägt auch Lanas Herz für Leckereien, dank intelligentem Fütterungsmanagement hat Lana allerdings eine gute und fast anmutige Figur. Ebenfalls typisch für einen Labrador ist das Wasser Lanas Element und sie erfreut sich an Bächen und Seen im malerischen Nordhessen rund um Kaufungen und Kassel. Inbesondere bei Kindern tritt ihr sanftes Gemüt in den Vordergrund. Sie lässt die kleinen Hände geduldig über sich ergehen und bleibt auch dann ruhig, wenn das Spiel mal etwas wilder wird. Lana ist nicht nur unser Hund, sondern eine wahre Freundin und Familienmitglied☺


Wir sind als Labradorzüchter Mitglied in einem Zuchtverein und haben umfangreiche Gesundheitsuntersuchungen durchführen lassen

Lana besitzt eine Ahnentafel und wurde für zuchttauglich erklärt. Wir sind Mitglied im ICR Zuchtverein. Lana ist fit, aktiv und hat keinerlei gesundheitliche Einschränkungen. Ihre Haut sowie ihr Fell sind kerngesund und zeigen keinerlei möglichen Auffälligkeiten, die auf das Dilute-Gen zurückzuführen sind.

Sämtliche DNA-Untersuchungen haben wir über Laboklin durchführen lassen - Lana ist von allem frei. Verschaff dir hier einen Überblick über Lanas DNA-Untersuchungen im Detail:

Degenerative Myelopathie Exon 2 (DM)

Genotyp N/N

Exercise induced Collapsec (EIC)

Genotyp N/N

Hereditäre nasale Parakeratose  (HNPK)

Genotyp N/N

Progressive Retinaatrophie (prcd-PRA)

Genotyp N/N

Retinale Dysplasie (OSD)

Genotyp N/N

Zwergenwuchs (SD2)

Genotyp N/N

Erbliche Myopathie (CNM)

Genotyp N/N

Adipositas

Genotyp N/N

Cystinurie

Genotyp N/N

Hyperurikosurie (SLC)

Genotyp N/N

Narkolepsie

Genotyp N/N

Pyruvatkinase-Defizienz (PK)

Genotyp N/N

Stargardt-Syndrom (STDG)

Genotyp N/N

X-linked Myopathie (XL-MTM)

Genotyp N/N

Alexander Krankheit

Genotyp N/N



Alle weiteren Untersuchungen haben wir über die Tierklinik Kaufungen durchführen lassen. Auch hier ein kurzer Überblick für dich:

ED

frei

HD

R (B2) L (B1)

Du kannst die Dokumente zu allen Untersuchungen selbstverständlich vor Ort einsehen.

Wie sieht das Fütterungsmanagement unserer Labrador Hündin aus?

Ganz einfach: Lana futtert ausschließlich Trockenfutter (Wild Duck Adult von Wolfsblut) und kommt aus ihrer Sicht leider nur selten in den Genuss, 'Reste' oder andere Leckereien zu bekommen. Wir haben Lana von Beginn an sehr genau beobachtet und darauf geachtet, was ihr gut bekommt, womit sie sich wohl fühlt und mit welcher Ernährungsform sie einen ausgeglichenen und gesunden Eindruck macht. Während der Trächtigkeit und Welpenzeit gibt's übrigens eine Sonderernährung.

Lanas Ahnentafel reicht mehrere Generationen zurück

Das hier sind Lanas Eltern - Mama Elli (Rufname) gleicht Lana vom charcoal farbenen Fell bis hin zur wunderschönen Kopfform. Papa Max ist mit seinen muskulösen 55KG ein richtiger Brocken (wie sein voller Name schon sagt) und liegt jenseits der oberen Range des Labrador Rassestandards. Typisch Labbi ist allerdings seine Intelligenz: er öffnet beispielsweise für sein Leben gern Türen!


Du möchtest dich zu einzelnen Themen mit mir austauschen  oder dich auf unserer Interessentenliste eintragen? Über deinen Besuch auf meinem Instagram-Profil oder deine Nachricht über das Kontaktformular freue ich mich sehr!